Vous êtes transférer à la page française.

Weiterleitung zur französischen Website

Vous quittez notre boutique en ligne et êtes transféré à la page de notre partenaire français.

Sie verlassen nun unseren Onlineshop und werden zu unserem französischen Partner weitergeleitet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Shoppen!

Пренасочване към българския уебсайт

Weiterleitung zur Bulgarischen Website

Напускате нашия онлайн магазин и ще бъдете пренасочени към сайта на нашия български партньор. Надяваме се да се забавлявате при пазаруването!

Sie verlassen nun unseren Onlineshop und werden zu unserem Bulgarischen Partner weitergeleitet.

Ga door naar de Nederlandse website.

Weiterleitung zur Niederländischen Website

U verlaat nu onze webwinkel en wordt doorverwezen naar onze Nederlandse partner.

Sie verlassen nun unseren Onlineshop und werden zu unserem Niederländischen Partner weitergeleitet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Shoppen!

Zostaniesz przeniesiony na polską stronę internetową.

Weiterleitung zur polnischen Website

Opuszczasz nasz Sklep Internetowy i zostaniesz przeniesiony do naszego polskiego Sklepu Partnerskiego. Życzymy przyjemnych zakupów!.

Sie verlassen nun unseren Onlineshop und werden zu unserem polnischen Partner weitergeleitet.

Filterkaffee

Filterkaffee

Quelle: https://www.gefu.com/rcp_recipe/filterkaffee

Filterkaffee – handgebrühter Klassiker für puren Genuss

Filterkaffee ist ein zeitloser Klassiker und überzeugt durch sein klares Aroma und die individuelle Zubereitung. Für ein optimales Ergebnis frisch gemahlenen Kaffee verwenden – beispielsweise 15 g auf 250 ml Wasser oder 30 g auf 500 ml. Zuerst den Papierfilter mit kochendem Wasser ausspülen, um ihn zu erwärmen und eventuellen Eigengeschmack zu entfernen. Das Wasser ausgießen, das Kaffeepulver in den Filter geben und eine kleine Mulde formen. Nun das Wasser erneut aufkochen, Waage auf null stellen und die Stoppuhr starten. Als erstes ca. 2 g Wasser pro Gramm Kaffeepulver zügig aufgießen (mindestens 45 ml) und den Filter vorsichtig in kreisenden Bewegungen schwenken. Nach ca. 45 Sekunden 60 % des restlichen Wassers langsam und gleichmäßig aufgießen. Nach 1:15 Minuten folgt der restliche Anteil. Noch einmal kurz swirlen und den Kaffee komplett durchlaufen lassen. Ist der Geschmack zu bitter, hilft ein gröberer Mahlgrad. Schmeckt der Kaffee zu sauer oder flach, sollte er feiner gemahlen werden. Mit dieser Methode gelingt aromatischer Filterkaffee wie vom Profi!

Zutaten

Kaffee
Wasser

Zubereitung

1. Kaffee mahlen (z.B. im Verhältnis von 15 g für 250 ml fertigen Kaffee bzw. 30 g für 500 ml).

2. Kaffeefilter mit kochendem Wasser vorwärmen.

3. Wasser ausleeren und Kaffeepulver in den Filter geben, darin eine kleine Mulde formen.

4. Erneut Wasser aufkochen lassen. 

5. Waage nullen (Tara) und Stoppuhr der Preciso Feinwaage starten. 

a. 2 g Wasser pro Gramm Kaffeemehl (Für 250 ml Kaffee: 45 ml, für 500 ml: 60 ml), mind. aber 45 ml, nicht zu langsam zugeben und direkt danach den Filter in kreisenden Bewegungen schwenken. 

b. Insgesamt bis 00:45 min ziehen lassen, dann bis 01:15 min 60 % des Gesamtwassers in gleichmäßigem Tempo und kreisenden Bewegungen zugeben (Für 250 ml Kaffee: 150 ml, für 500 ml Kaffee 300 ml)

c. Nun bis 01:45 min das restliche Heißwasser zugeben und ein letztes mal swirlen. Dann den Kaffee durchlaufen lassen.

6. Sollte der Kaffee zu stark oder bitter schmecken, den Mahlgrad vergröbern, sollte er säuerlich oder zu schwach sein, den Mahlgrad verfeinern. 

7. Sollten Änderungen am Mahlgrad nicht zum gewünschten Effekt führen, könnte der verwendete Kaffee an sich ausgetauscht werden.


Foodblog Julias Torten & Törtchen



Organisation

Kategorie