
Almond Croissants
Almond Croissants sind eine köstliche Möglichkeit, trockene Croissants vom Vortag aufzuwerten, eine Methode, die sogar in Bäckereien und Cafés genutzt wird, um unverkaufte Croissants in ein neues Highlight zu verwandeln. 2024 erlebten sie einen regelrechten Hype, als immer mehr Menschen entdeckten, wie einfach sich die sonst eher teuren Mandelcroissants zu Hause nachbacken lassen. Der Trend verbreitete sich rasant, nicht zuletzt, weil die knusprige Hülle, die saftige Mandelfüllung und die süße Puderzuckerschicht einfach unwiderstehlich sind.
Zutaten
Für die Crossaints: | ||
4 | Stück | ältere Crossaints vom Vortag |
200 | g | gemahlene blanchierte Mandeln |
2 | Stück | Eier Gr. M |
100 | g | weiche Butter |
100 | g | Puderzucker + Mehr zum Bestäuben |
10 | g | Mehl |
Einige Tropfen Bittermandelaroma, optional | ||
0.5 | TL | Salz |
50 | g | Mandelblättchen |
Für den Sirup: | ||
80 | ml | Wasser |
40 | ml | Amaretto, optional |
80 | g | Zucker |
Eine gute Prise Salz |
Zubereitung
Sirup vorbereiten
- Wasser mit Zucker und Salz in einem kleinen Topf aufkochen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
- Die Mischung etwa 2 Minuten weiterköcheln lassen, dann den Amaretto unterrühren. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
Croissants vorbereiten
- Den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit einem Kuchenrost belegen.
- Die Croissants waagerecht aufschneiden, sodass sie noch leicht zusammenhängen.
- Innen- und Außenseiten mit dem vorbereiteten Sirup großzügig bepinseln. Die Croissants sollen gut durchzogen sein, aber nicht völlig aufweichen.
Mandelfüllung herstellen und auftragen
- Die weiche Butter mit Puderzucker und gegebenenfalls Bittermandelaroma hell-cremig aufschlagen.
- Die Eier nacheinander gründlich einrühren.
- Gemahlene Mandeln und Mehl dazugeben und zu einer glatten Masse vermengen.
- Die Füllung in einen Spritzbeutel mit runder Lochtülle füllen.
- Zwei Drittel der Masse auf die unteren Hälften der getränkten Croissants spritzen, dann die oberen Hälften aufsetzen und den Rest der Creme darauf verteilen.
- Die Mandelblättchen vorsichtig in die obere Schicht der Creme drücken.
Backen und Fertigstellen
Die Croissants auf das vorbereitete Kuchenrost setzen und 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und die Mandelmasse fest geworden ist. Vollständig abkühlen lassen, dann mit der GEFU Puderzuckermühle DISPENSO reichlich Puderzucker bestäuben.
* Der Geschmack der Mandelmischung und somit der Croissants hängt stark von der Qualität der Mandeln ab. Günstige Mandeln tendieren oft dazu trocken und geschmacklos zu sein, deswegen lohnt es sich hier ein bisschen mehr auszugeben.
Das Bittermandelaroma ist optional, verleiht der Füllung jedoch eine feine Marzipannote, die Mandeln allein nicht erzeugen können. Alternativ kann ein Schuss Amaretto in die Mandelmischung gegeben werden, der Geschmack bleibt dabei dezent, bietet aber eine gute Alternative für alle, die auf das Aroma verzichten möchten.